Risikobewertung zur Produkt-Compliance

Die Kunst der stressfreien Product Compliance

Die eintägige Schulung zur Risikobewertung sowie zur Einhaltung der Produktvorschriften,

steht am 6. September 2022 endlich wieder auf dem Programm.

Das Geschäftsfeld Ihres Unternehmens ist ständig in Bewegung. Arbeitskräfte-, Material- und Teileknappheit in den Lieferketten, hohe Containerpreise und Produktionsstopps in China. Alles Faktoren, die unweigerlich zu Anpassungen innerhalb Ihrer Organisation und Ihrer Prozesse führen.

Und jetzt kommen noch erhebliche Veränderungen durch neue Vorschriften und den gesellschaftlichen Druck hinzu, die sich direkt auf Ihre Lieferkette, Ihr Beschaffungswesen und wahrscheinlich auch auf Ihre Produktpalette auswirken. Wir sehen dies bereits bei namhaften Unternehmen, die ProductIP nutzen.

Um die richtigen Entscheidungen zu treffen, brauchen Sie einen Überblick über diese sich verändernde Situation und ihre Folgen. Wollen Sie sicherstellen, dass Sie mit den heutigen Entwicklungen Schritt halten, haben Sie später einen Wettbewerbsvorteil.

Diese Schulung zur Risikobewertung und zur Sicherstellung der Produktkonformität bietet Ihnen einen Einblick in Ihre Geschäftsrisiken beim Ein- und Verkauf von Non-Food-Produkten, der Verkaufsfähigkeit der Lagebestände, der Bewertung von Warenbeständen im Falle einer Unternehmensübertragung und natürlich besprechen wir auch Entwicklungen wie:

  • Verantwortlichkeiten in der Lieferkette, Gedanken zum deutschen Lieferkettengesetz und vergleichbare EU-Entwicklungen.
  • Auswirkungen auf den Handel und auf die Produktkonformität durch die zusätzlichen Pflichten zur nichtfinanziellen Berichterstattung, z.B. Nachhaltigkeitsreporting (CSRD Richtlinie)
  • Die Richtlinie über die allgemeine Produktsicherheit, sowie ggf. die Verordnung für nicht harmonisierte Produkte (ohne CE), die einen ähnlichen Ansatz haben, wie die bereits geltenden Marktüberwachungsvorschriften für harmonisierte Produkte (mit CE), z.B. :
    • Verpflichtende EU-Adresse auf Produkten und Verpackungen
    • Verantwortlichkeiten für Fulfilment Dienstleister.

Es gibt eine ständig wachsende Zahl potenziell anwendbarer Gesetze und Vorschriften. Darüber hinaus muss man sich bei Systemen wie EPREL, SCIP und verschiedenen nationalen Recyclingsystemen anschließen. Gleichzeitig machen wir "dumme" Produkte "intelligent", und damit nimmt auch die Komplexität zu. Wie können Unternehmen mit dieser zunehmenden Arbeitsbelastung angemessen umgehen?

Diese eintägige Intensivschulung richtet sich an das Management und Qualitätsmanagement von Unternehmen, die in den Bereichen Handel, Einzelhandel/E-Commerce, Fulfillment, Markenpflege und/oder Produktion von Non-Food-Produkten tätig sind. Um Ihr Unternehmen durch die bevorstehenden Veränderungen zu führen, benötigen Sie mehr Einblick in die aktuellen und kommenden Entwicklungen und die allgemeinen Herausforderungen!

Auch wenn Sie als Berater, Wirtschaftsprüfer oder vielleicht als Investor in diesem Sektor durch Fusionen und Übernahmen tätig sind, wird Ihnen diese eintägige Schulung neue Einblicke in die Unternehmensrisiken geben.

Dies ist die vierte Auflage einer Schulung, an der bereits mehrere hundert internationale Fachleute aus Handel und Gewerbe teilgenommen haben.

Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.

Übernehmen Sie die Kontrolle - melden Sie sich noch heute an!


Die Gebühr für diesen eintägigen Kurs beträgt € 450 p.P.
Weitere Personen aus demselben Unternehmen können für 295 € p.P. teilnehmen.

Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr und endet gegen 17.00 Uhr.
Sie sind ab 9.00 Uhr willkommen. Ein Mittagessen ist inbegriffen.
 
Die Rechnung ist innerhalb von 14 Tagen und spätestens vor der Schulung zu begleichen.
Alle Beträge sind ohne Mehrwertsteuer und es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen Jan. 2015.
 
Sprache der Veranstaltungen:
 
NL - Sprache in Niederländisch. Die Präsentationsfolien können auf Englisch sein.
DE - Sprache in Deutsch. Die Präsentationsfolien können auf Englisch sein.
 
Alle weiteren Schulungen an anderen Standorten werden auf Englisch abgehalten.

Available dates:

Product Compliance & Risk Assessment

Date: Jun 13 | Time: 09:00 - 17:00

Presenter: Caspar ter Horst (co-founder ProductIP)

Risikobewertung zur Produkt-Compliance Diese eintägige Intensivschulung richtet sich an das Management und Qualitätsmanagement von Unternehmen, die in den Bereichen Handel, Einzelhandel/E-Commerce, Fulfillment, Markenpflege und/oder Produktion von Non-Food-Produkten tätig sind. Um Ihr Unternehmen durch die bevorstehenden Veränderungen zu führen, benötigen Sie mehr Einblick in die aktuellen und kommenden Entwicklungen und die allgemeinen Herausforderungen! Auch wenn Sie als Berater, Wirtschaftsprüfer oder vielleicht als Investor in diesem Sektor durch Fusionen und Übernahmen tätig sind, wird Ihnen diese eintägige Schulung neue Einblicke in die Unternehmensrisiken geben. Dies ist die vierte Auflage einer Schulung, an der bereits mehrere hundert internationale Fachleute aus Handel und Gewerbe teilgenommen haben. Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Die Gebühr für diesen eintägigen Kurs beträgt € 450 p.P. Weitere Personen aus demselben Unternehmen können für 295 € p.P. teilnehmen. Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr und endet gegen 17.00 Uhr. Sie sind ab 9.00 Uhr willkommen. Ein Mittagessen ist inbegriffen.


Product Compliance & Risk Assessment

Date: Jul 25 | Time: 09:00 - 17:00

Presenter: Caspar ter Horst (co-founder ProductIP)

Risikobewertung zur Produkt-Compliance Diese eintägige Intensivschulung richtet sich an das Management und Qualitätsmanagement von Unternehmen, die in den Bereichen Handel, Einzelhandel/E-Commerce, Fulfillment, Markenpflege und/oder Produktion von Non-Food-Produkten tätig sind. Um Ihr Unternehmen durch die bevorstehenden Veränderungen zu führen, benötigen Sie mehr Einblick in die aktuellen und kommenden Entwicklungen und die allgemeinen Herausforderungen! Auch wenn Sie als Berater, Wirtschaftsprüfer oder vielleicht als Investor in diesem Sektor durch Fusionen und Übernahmen tätig sind, wird Ihnen diese eintägige Schulung neue Einblicke in die Unternehmensrisiken geben. Dies ist die vierte Auflage einer Schulung, an der bereits mehrere hundert internationale Fachleute aus Handel und Gewerbe teilgenommen haben. Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Die Gebühr für diesen eintägigen Kurs beträgt € 450 p.P. Weitere Personen aus demselben Unternehmen können für 295 € p.P. teilnehmen. Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr und endet gegen 17.00 Uhr. Sie sind ab 9.00 Uhr willkommen. Ein Mittagessen ist inbegriffen.


Complete registration

Selected date:
    Sign-up colleagues

    * Is required

    Die Verarbeitung Ihrer Daten aus diesem Formular erfolgt auf Grundlage unserer Datenschutzerklärung. - Datenschutzerklärung